Termin:
18.09.2025 - 21.09.2025
919,00 €*
- Flowige Trails
- Panorama
- Kilometerlange Singletrails
- uvm.
Sofort verfügbar
Hochalpine Landschaft trifft auf perfekte Wege für Biker!
Die Basis unseres verlängerten E-Bike Wochenedes liegt in Livigno. Wir machen traumhafte teils Shuttle unterstütze E-Bike Trail Touren in alle Himmelsrichtungen. Auch in die Schweiz.
Hier ein paar Highlights:
- Flowige Trails im Nationalpark
- Uphillflow Pur
- Gletscherblicke auf Bernina und Ortler
- Kilometerlange Singletrails
Das Alta Rezia Gebiet und Veltlin hat eine lange Bike Tradition. Bereits vor 25 Jahren gab es in Livigno erste Wege welche nicht für Wanderer sondern für Biker gebaut wurden. Seitdem ist die Region immer eine Bike Reise wert. Wir bewegen uns auf dieser Reise die meiste Zeit über der Baumgrenze. Die Landschaft ist hochalpin und trotzdem irgendwie ‘sanft’, und auf alle Fälle einzigartig. Hochtäler auf über 2000m, blitzblaue Seen und Blicke auf die großen Gletscher des Bernina Gebietes begleiten uns in dieser Woche. Der Name “Alta Rezia” bedeutet für MTB-Fahrer nicht nur eine Landschaft reich an Wegen und Pfaden, sondern auch ein hochqualitatives Angebot an Infrastruktur: Bikehotels, Shuttle-Service, Lifte,.. Alles was man braucht, um durch den Nationalpark Stelvio zu radeln.
Auf Militärstraßen und Pfaden durchqueren wir Almen, Alpenwiesen, Wälder und Weinberge. Damit uns die Höhenmeter nicht zu viel werden greifen wir entweder morgens (zum Tourstart) oder nach der Tour auf einen Shuttletransfer zurück. Abends lassen sich die Freunde von würzigen Käsen, von Weinen mit ausgeprägtem Charakter und von den Lokalspezilitäten “Bresaola“ (lufgetrockneter Rinderschinken) und “Pizzoccheri“ (deftige Buchweizennudeln) am Tisch verführen. Dabei kann man sich dann bestens über die Exkursionen und den wunderschönen Landschaften auszutauschen.
Wir fahren täglich in eine andere Himmelsrichtung. Machen also nichts doppelt. Die Höhenmeter werden sich zwischen 900 und 1300hm täglich einpendeln. Bergab natürlich mehr. Da sind wir aber flexibel und können den Anspruch nach den Erfahrungen des ersten Tages sehr gut an die Wünsche und Leistung der Gruppe anpassen. Da wir immer kleine Überquerungen machen benötigen wir täglich einen Transfer in Form von Gondel oder Shuttle. Hier eine kurze Auflstung berühmter Bike Ziele die wir ansteuern: Val Mora, Passo Trela, Umbrailpass, Bochetta di Forcola, Val Viola, Passo Chaschauna, Morteratsch Trails, Passo Costainas und viele mehr. Außerdem werden wir auch dem berühmten Mottolino Bikepark einen Besuch abstatten.
Zum Mitbringen:
- Modernes und gewartetes E-Mountainbike (Leih E-Bike 350€)
- 620Wh Akku empfohlen. Sonst Ladegerät im Rucksack
- Helm, Brille, lange Handschuhe, Protektoren, Rucksack, Wetterschutz, usw.
- passende Ersatzteile (Bremsbeläge, Schläuche, Flickzeug) und Werkzeug
- Detailierte Informationen und Ausrüstungsliste folgen nach Anmeldung
Anforderungen:
Fahrtechnisches Können: „Fortgeschritten“
- Du fährst schon länger Mountainbike, Gelände mit gut fahrbaren Singletrails macht dir Spaß. Du siehst aber noch Potential nach oben was deine Trail Skills angeht.
- Untergrund: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzelpassagen, Steine, Stufen), Untergrund nicht immer verfestigt
- Gefälle: kurze steile Abfahrten
- Kurven: engere Kehren
- S1 bis S2 laut Singletrail Skala
Kondition: „Ambitioniert“
- Kilometer: 15 bis 45 km
- Höhenmeter: bis zu 1200hm mit dem E-Bike
- Tempo: mittel
- kürzere Schiebepassagen möglich
Zusätzliche Reiseinformationen...
- Gruppengrößen: max. 7 Teilnehmer pro Bikeguide.
Sport65 übergibt bei den Reisen einem autorisierten Bikeguide die Verantwortung für die Gruppe. - Die Sport65 Biketouren werden von erfahrenen Guides mit Streckenkenntnis und Erfahrung bei Reparaturen durchgeführt und begleitet
- Es herrscht in jedem Fall Helmpflicht
- Ein Restrisiko ist auch mit professionellen Guides nicht völlig auszuschließen und wir weisen hier nochmals deutlich darauf hin! Teilnahme erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko!
- Einzelne Teilnehmer können von Touren ausgeschlossen sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Guides gefährden oder zu stark aufhalten.
- Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder schlechtes Wetter stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!
- Eine Versicherung die Bergungskosten abdeckt ist Sache des Reiseteilnehmers.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab. - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 4 Personen - Sport65 behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Sport65 erstattet keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an Sport65 abgetreten werden
- Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft, sofern diese nicht durch Sport65 zu vertreten ist.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Des Weiteren gelten unsere AGBs in vollem Umfang.
- Ab 4 Personen alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen,... möglich - bitte anfragen
Hinweis: Sport65 tritt bei dieser Reise als Vermittler auf - Deine Buchung schliesst du bei uns (Sport65 GmbH & Co. KG) ab.
Vor Ort ist dann die Firma Flat Sucks GmbH, Anichstraße 42, 6020 Innsbruck, Österreich für die Durchführung der Reise beauftragt - wir werden eure Namen, Geburtsdaten, Emailadressen und die Mobilnummern an FlatSucks weitergeben.
Sämtliche anderen relevaten Daten bleiben gemäss unserer Datenschutzverordnung natürlich bis zu einem Widerruf bei uns und werden nicht weiter gegeben.
Anreise
Eine Mitfahrgelegenheit ab Weinheim oder auch ein Zustieg unterwegs ist möglich.
Eigenanreise:
Die genaue Adresse der Unterkunft wird spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn bekanntgegeben.
- Anreise: Am Anreisetag Nachmittag/Abend - individuelles Einchecken in der Unterkunft
Meeting & Briefing mit den Guides: Entweder wir sehen uns noch am Ankunftsabend oder zum Frühstück am ersten Biketag - Abreise: Nach dem Biken am letzten Tag
Wir versuchen gerne Fahrgemeinschaften zu vermitteln - können hierfür aber keine Vermittlungsgarantie geben.
Bitte kontaktiere uns bei Bedarf per E-Mail ob du:
- Einen Mitfahrplatz anbieten kannst / ab wo
- Einen Mitfahrplatz suchst / ab wo
Wir geben dann relativ kurz vor der Reise Kontakte untereinander weiter und ihr könnt euch kontaktieren.
Wichtige Informationen und Ergänzungen zum Parken, Abfahrtszeiten, Daten, Anreise
Leistungen
-
4 Tage Führung durch professionellen Bikeguide
-
4x Übernachtung im Hotel mit Wellness
-
4x Frühstück
-
4x Abendessen
Extras
-
Zusätzliche Verpflegung vor Ort
-
Zusätzliche Getränke
-
Individuelle Trinkgelder
-
Bikeshuttles und Lifttickets
-
Ortstaxe
Beratung gewünscht?
Dann besuche uns im "Headquarter of Fun" in Weinheim oder kontaktiere uns telefonisch per Email oder WhatsApp